Der Frühling ist da – Zeit für Yoga im Freien!

Winter im A-Zug
Im Januar drehte sich alles im A-Zug (Klasse 12a und 34a) um das Thema Winter Schnee, Schneemänner und Schneefrauen. Im Kunstunterricht wurden verschiedene Winterbilder gestaltet.



Im Nachmittag wurden die Fenster winterlich bemalt und Windlichter mit Schneemännern verziert.



Für das gemeinsame Winterfest wurden in beiden Klassen fleißig Gedichte auswendig gelernt und Bilder dazu gemalt.
Gedicht der 12a
Gedicht der 34a
Die abschließende Aufführung war sehr gelungenen und das Winterfest der 1-4a mit den eingeladenen Eltern ein voller Erfolg.

Lehrwerk „Zebra“ 1/2 j



Passend zu unserem neuen Lehrwerk „Zebra“ für den Deutschunterricht der Klasse 1 haben wir im Kunstunterricht Zebras in Szene gesetzt.
Olchifieber in der 1/2 a

Im September und Oktober dreht sich in der Klasse 12a alles um das Thema Olchi. Passend zu dem Sachunterrichtsthema „Ich bin ich“ lernten die Kinder die verschiedenen Mitglieder der Olchifamilie kennen und sprachen über verschiedene Gemeinschaften. Hierzu wurde ein gemeinsames Kunstwerk gemalt.


Das Leben der Olchi ließ sich auch wunderbar mit dem Thema „Müll“ verbinden. An einem Tag schwirrte die Klasse 12a in der Umgebung der Schule aus und sammelte Müll- viel Müll.




Zum Klassentag wünschten sich die Kinder dann das passende Essen.

Und die passende Laterne wird natürlich für St. Martin auch gebastelt.
Karneval in der 1/2 c

Im Februar herrschte Karnevalsstimmung an der GGS Opladen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Kinder der 1/2c basteln fleißg und schmücken die Flure mit bunten Karnevalsbildern.
Am Klassentag wird an den Stationen ausgemalt, ausgeschnitten und geprickelt.
Modenschau der Hüte

Die Kinder der 1/2a und f haben ausdauernd diese tollen Hüte gebastelt und anschließend während unseres Wochentreffs mit einer Modenschau aufgeführt. Danke für diese tolle Aktion und an die fleißigen Helfer.